Freitag, 7. April 2017
 |
Wo aus Alt und Neu neues entstand. |
 |
Wohlgerahmte Werbung. |
 |
RAL und Pantone war früher. Der Trendbewusste Zürcher benutzt heute Gasparini aus Münchenstein. Hier zum Beispiel: Vanille-Himbeer |
 |
Maximal-beglaste Holzscheune. |
 |
Ein Kleinod im Kleinod Albisriederdörfli. |
 |
Burgenbau anno 1940. |
 |
Welcome to Miami (bienvenido a Miami) |
 |
Berichtenswertes aus Uitikon:
1. Nach dem Fund einer römischen Therme wird ausgerechnet das Kaltwasserbecken als Erhaltens- und Präsentationswürdig erachtet.
2. Die literarischen Fähigkeiten der Gemeindekanzlei sind derart hoch, dass das Gemeinderatsprotokoll zur nämlichen Vernehmmlassung quasi 1:1 widergegeben werden kann.
Zu beachten der Satz: "Um das Ausstellungsstück längerfristig zu bewahren, musste es in erster Linie vor Feuchtigkeit, Verschmutzung und mutwilliger oder versehentlicher Beschädigung geschüttz werden." |
 |
Die Antwort kam durch Frauenfürze.
|
 |
Hmmm, die erste einigermassen glaubhafte Erwähnung, wie der Üetliberg zu seinem Namen kam. |
 |
Nachdem die Hunde auch noch ihren Balast abgeworfen hatten, konnte die Landschaft beginnen. |
 |
Anbauschlacht. |
 |
Industrieromantik. |
 |
Ideallandschaft gemäss dem Schönheitsideal der Armee. |
 |
Landesverteidigung. |
 |
Ideal Standard Schön. |
 |
Paläo-GPS |
 |
Spiel zu wiederholen, wenn ich nicht in Brombeerdornen und Brennesseln stehe. |
 |
Dieser Waldrandweg ob Sennenberg gehört meines Erachtens umfassend geschützt. |
 |
Der Dorfkern Dättwil ist überraschend schön. |
 |
Kunst für unter die Autobahn. |
 |
Die Baldegg wäre der schönste Biergarten der Region. |
Die Strecke, wobei ich die ersten 2'654.72 Meter vergass, die Aufnahme zu starten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen