![]() |
![]() | |||
Der Name des Quartiers erinnert an die ferne Vergangenheit: "Industrie". Heute das letztverbleibende schwere Gerät der Akkubohrer. | . |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Endlich ambitionierter Holzbau. |
![]() |
![]() |
![]() |
Garden business as usual. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schöner Putz - schlechtes Bild. |
![]() |
Oh ja - über die länge des Winters habe ich ganz vergessen, wie gut das tut. |
![]() |
Gäbe es so was wie einen urbanen Bauernhof, dann wäre es bestimmt dieser. |
![]() |
Weil wer schöne Häuser baut, hat länger Freude daran. |
![]() |
Maxitrend Microhaus. |
![]() | ||
Falls Sie mal bezeugt haben müssen, dass Sie was angehoben haben, senden wir Ihnen gerne unseren Vogel vorbei. |
![]() |
Traurige Loggien. |
![]() |
Womit ein für alle mal, entgegen aller Behauptungen deutscher Werber, Maggi "Matschi" ausgesprochen wird! |
![]() |
![]() |
Also doch: es gibt einen Biergarten in Zürich. |
![]() |
Die traumhafte Aue um den Katzensee. |
![]() |
Die hervorragend beim Passieren aus dem Auto genossen werden kann. |
![]() |
Der ewige Held der Volkskunst. |
![]() |
![]() |
Dieser Kunststoffgüter-Fabrikant deckt mit Bibi und Ceylor auf geniale Weise die beiden Enden des Lebenszyklus' ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Spielgerät kann der Freude dienen, entweder der Spieler, oder den Maklern, welche dadurch den Liegenschaftswert erhöht sehen. Ideal wäre die Kombination beider Aspekte gewesen. |
![]() |
Natürlich! - sagte sich der betrunkene Baggerfahrer, als er dieses Bachbett aushub. |
![]() |
Wo mir die Furt am liebsten ist. |
![]() |
![]() |
Erstaunliche Häuser Otelfingens 1 |
![]() |
Erstaunliche Häuser Otelfingens 2 |
![]() |
ÖFFENTLICHE VERLAUTBARUNG: Umgebungsgestaltung kennen wir nicht! |
![]() |
Was landläufig "ein stattlicher Hof" genannt wird. |
![]() |
Weisse Weihnachten rücken wieder in den Bereich des Vorstellbaren. |
![]() |
Natürlich! - sagte sich die Brombeere. |
![]() |
![]() |
O.k. die CO2-Bilanz von Fleisch ist ganz übel. Aber diese Aufzucht erscheint mir auch nicht als aus Jutte gewoben. |
![]() |
Wo die Landvogtei Regensberg an die Grafschaft Baden grenzte. |
![]() |
Waldohnerand. |
![]() |
![]() |
![]() |
Dieser charmanten Werbung musste ich einfach nachgehen. Auch wenn der Weg entgegen der Laufrichtung führte. |
![]() |
Wettingen, von der aufgehenden Sonne gesehen. |
![]() |
Wo Wettingen (bei Sonnenschein) am schönsten ist. Der Buessberg. |
![]() |
![]() |
![]() |
Wettingen, von der untergehenden Sonne gesehen. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen