![]() |
Lorenz Schmids Pausengeläut für das Pestalozzi-Schulhaus in Aarau. |
![]() |
Gut wettergeschützte Technik. |
![]() |
![]() |
Als Kyburgergründung überzeugt Aarau nur vordergründing mit den schönen Giebeln, sondern vor allem mit einem schönen Stadtplan. |
![]() |
Meine Lieblingsdachuntersicht |
![]() |
Im wohlsanierten Rathaus zu Aarau findet übrigens gerade eine Ausstellung von Lorenz Schmid (Glockenspiel) statt. |
![]() |
Ebenfalls einen Wakkerpreis hätte der Strassenreinigerservice verdient. |
![]() |
![]() |
Aaraus Konterburg. |
![]() |
Herbstmode bei den Verkehrsdiensten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Endlich mal eine Antwort auf die Frage: Hanglage, Schallschutz, Autoparkierung welche nicht "Bollensteine!" oder "Betonelemente!" lautet. |
![]() |
![]() |
Wenn graschterti Architektur uf ghüsleti Bewohner trifft. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das kreativste Gewerbe der Welt. |
![]() |
"Vision Küttigen 2030" |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hey: Willkommen im 20. Jahrhundert! |
![]() |
![]() |
![]() |
So ein Foto wollte ich immer schon schiessen. |
![]() |
Dini Mueter, Nebel! |
![]() |
![]() |
Zwei vom selben Schneid. |
![]() |
![]() |
Blick vom höchsten, vollständig im Aargau liegenden Berg: Strihen, 866.7 m |
![]() |
![]() |
Wanderweg-Image-Campagne |
![]() |
![]() |
Vorderösterreich hätte ich gesagt, sehe es aber nicht. |
![]() |
Bern? Bözen? |
![]() |
W? Was, könnt Ihr nicht schreiben? |
![]() |
![]() |
Viele schöne und anders gerichtete Ausblicke gibt's vom Berg. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blick zurück |
![]() |
Ein heutiger Jagdhochsitz erfüllt so einiges. |
![]() |
Zum Vergleich: Basisausstattung. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schon mal bereit gestellt für die Vorweihnachtsgelage. |
![]() |
![]() |
![]() |
Schlussbier im Bahnhöfli Frick. |